Resources

Leitfaden: Praktische Tipps für die erfolgreiche App-Vermarktung

Vor dem Hintergrund, dass jeden Monat Zehntausende neue Apps in den großen Stores gelauncht werden, ist eine breit gestreute App-Vermarktung oft unerlässlich. Gezieltes Mobile App Marketing ermöglicht es Dir, Aufmerksamkeit und Reichweite zu erzeugen, dich von der Konkurrenz abzuheben und deine Anwendung auf dem App-Markt zu etablieren. Entsprechend wichtig sind ein gut durchdachtes Konzept und eine ausgefeilte Strategie, welche die einzelnen Marketing-Kanäle und geplanten Maßnahmen sinnvoll zusammenführt.

Eine wirkungsvolle App-Vermarktung entsteht dabei im engen Zusammenspiel mit dem Produkt auf der einen und den Nutzern auf der anderen Seite. Bereits in der Entwicklung der App und der Planung der Kampagnen kommt es daher auf eine genaue Segmentierung des potenziellen Nutzerkreises sowie ein gezieltes Targeting an. Für die Ansprache und die Aktivierung der Nutzer bieten sich über Paid, Owned und Earned Media diverse Möglichkeiten. Im Idealfall bauen diese aufeinander auf und machen aus interessierten Nutzern zufriedene Kunden, die deine App weiterempfehlen und damit ihre Verbreitung fördern.  

In unserem Leitfaden haben wir für dich 10 nützliche Vermarktungstipps zusammengestellt und veranschaulichen dir, worauf es beim App-Marketing ankommt:

  • Anforderungen an die App
  • Zielgruppenanalyse und der passende Marketing-Mix
  • App-Store-Optimierung
  • Bewertungen und Feedback generieren
  • Effizienter Budgeteinsatz
  • Pricing und kostenlose Testversionen
  • „Featured Apps“ als Hebel für größere Reichweite
Mithilfe digitaler Kommunikationstools lassen sich Verkaufsgespräche auch ohne physischen Kontakt erfolgreich führen.

Damit du den Leitfaden kostenlos downloaden kannst, musst du lediglich unseren Newsletter abonnieren. So kannst du dich auch über zukünftige kostenlose Downloads sowie viele weitere relevante Inhalte auf dem Laufenden halten.

Um dir auch nach Industriezweig und beruflicher Position zugeschnittene Newsletter zukommen lassen zu können, benötigen wir zusätzlich zur E-Mail-Adresse auch die Angaben zu deiner Position. Die Angabe zum Land entscheidet darüber, in welcher Sprache wir dir den Newsletter zukommen lassen. Wer den Newsletter personalisieren möchte, kann freiwillig auch Anrede und Namen eintragen. Das Feld ‚Interesse‘ ist ebenso freiwillig und dient der stetigen Verbesserung des Contents.

Jetzt anfragen:

Bild: © Julien Eichinger / Adobe Stock