Resources

Whitepaper: Tipps und Strategien für erfolgreiches Business Development in Start-ups

Das Business Development in Start-ups ist oft mit besonderen Herausforderungen verbunden. Mit knappen Ressourcen gilt es, innerhalb kurzer Zeit die Weichen auf Wachstum und unternehmerischen Erfolg zu stellen.

Besonders in der heißen Anfangsphase, wenn Marktchancen analysiert, neue Geschäftsfelder erschlossen und Unternehmen weiterentwickelt werden müssen, kommt es auf strategischen Weitblick an. Auch wenn jedes Start-up einzigartige Bedingungen und Voraussetzungen bietet, sind die zugrunde liegenden Erfolgsfaktoren oft ähnlich.

In unserem Whitepaper findest du 18 Tipps und Strategien für ein erfolgreiches Business Development im Start-up, zum Beispiel:

  • Marktchancen identifizieren und nutzen
  • Passende Partner finden, die dein Start-up weiterbringen
  • Präsenz zeigen und Beziehungen knüpfen
  • Partner-Briefings und individuelle Pitch-Decks erstellen
  • Netzwerk erweitern und starke Partnerschaften aufbauen
Neben einem Gespür für Trends und Marktchancen erfordert erfolgreiches Business Development in Start-ups klare Ziele und einen langen Atem.
Damit du den Content kostenlos herunterladen kannst, abonniere jetzt unseren Newsletter. Damit kannst du dich auch über zukünftige Downloadformate und vieles mehr auf dem Laufenden halten.
 
Um dir auch nach Industriezweig und beruflicher Position zugeschnittene Newsletter zukommen lassen zu können, benötigen wir zusätzlich zur E-Mail-Adresse auch die Angaben zu deiner Position. Die Angabe zum Land entscheiden, in welcher Sprache wir dir den Newsletter zukommen lassen. Wer den Newsletter personalisieren möchte, kann freiwillig auch Anrede und Namen eintragen. Das Feld ‚Interesse‘ ist ebenso freiwillig und dient der stetigen Verbesserung des Contents.

Jetzt anfragen:

Bild: © Koelnmesse GmbH / Michael Berger