Resources

Checkliste „Checkout-Prozess: Schritte optimieren“ – kostenfreier Download

Die Gründe, warum Kunden im E-Commerce den Kaufprozess noch vor Abschluss des Checkout beenden, sind laut mehreren Studien seit Jahren und in absteigender Reihenfolge der Nennung weitgehend unverändert:

  • Die Versandkosten sind zu hoch.
  • Die gewünschte Zahlungsweise wird nicht angeboten.
  • Die Lieferzeiten sind zu lang.
  • Es werden für die Bestellung zu viele Daten abgefragt.
  • Wesentliche Informationen werden nicht geboten.
  • Das Anlegen eines Kundenkontos ist zu umständlich, aber erforderlich.
  • Das Design ist überladen und der Checkout nicht benutzerfreundlich gestaltet.

Verheerendes Ergebnis: Kunden sind aufgrund der negativen UX frustriert, brechen den Kaufvorgang ab, bewerten den Shop mitunter schlecht oder empfehlen ihn zumindest nicht weiter, die Conversion Rate des Shops leidet in mehrfacher Hinsicht und nachhaltig. Ein wahres Dilemma, doch eigentlich unnötig wie unverständlich – denn all die genannten Probleme lassen sich mit simplen Maßnahmen zur Optimierung des Checkout-Prozesses durch den Betreiber des E-Commerce Business relativ einfach beseitigen.

Woran es letztendlich mangelt, ist oft allein das Vermögen, die Kundenperspektive einzunehmen und die Usability des Shops nüchtern aus Sicht des Kunden zu beurteilen. Viel zu häufig sehen Betreiber eines E-Commerce Business den Checkout-Bereich als Möglichkeit, den User mit allerlei Marketingmaßnahmen und Maßnahmen zur Kundenbindung zu traktieren. Unsere Checkliste soll dir als Betreiber eines Online Shops helfen, die Augen auf die Elemente zu richten, mit denen sich die Kunden deines Shops tagtäglich auseinandersetzen müssen.

Unsere Checkliste „Checkout-Prozess: Schritte optimieren“ enthält insgesamt 99 Kriterien, die dir als Hilfestellung dienen, deinen Online Shop systematisch zu analysieren. Nimm dabei die Perspektive des Kunden ein und gehe von seinen Bedürfnissen aus. Die Checkliste bietet Anregungen zur Optimierung in folgenden Aspekten:

  • Checkout-Prozess kürzen
  • Navigation abkapseln und vereinfachen
  • Formulare optimieren
  • Produktanzeige im Checkout-Bereich
  • Versandinformationen
  • Zahlungsinformationen
  • Transparenz bieten und Vertrauen schaffen
  • Online-Shop für Mobile-Nutzung optimieren
  • Anlegen von Kundenkonten
Je einfacher der Checkout-Prozess, desto zufriedener und zahlreicher die Kundschaft.

Damit du unseren Content kostenlos downloaden kannst, musst du lediglich unseren Newsletter abonnieren. So kannst du dich auch über zukünftige kostenlose Downloads sowie viele weitere relevante Inhalte auf dem Laufenden halten.

Um dir auch nach Industriezweig und beruflicher Position zugeschnittene Newsletter zukommen lassen zu können, benötigen wir zusätzlich zur E-Mail-Adresse auch die Angaben zu deiner Position. Die Angabe zum Land entscheidet darüber, in welcher Sprache wir dir den Newsletter zukommen lassen. Wer den Newsletter personalisieren möchte, kann freiwillig auch Anrede und Namen eintragen. Das Feld ‚Interesse‘ ist ebenso freiwillig und dient der stetigen Verbesserung des Contents.

Jetzt anfragen:

Image: © Rido  / Adobe Stock