Resources

Markenbotschafter: Worauf bei Corporate Influencern zu achten ist

Die Grenzen zwischen Privatem und Beruflichem verwischen immer mehr. Zwar traten Influencer schon immer auch als Markenbotschafter:innen auf, inzwischen geht der Trend aber noch ein ganzes Stück weiter: Corporate Influencer sind reichweitenstarke Mitarbeiter:innen eines Unternehmens, die auf ihren eigenen Profilseiten für ihre Arbeitgeber:innen werben.

Diese Form der Werbung liefert einige großartige Vorteile für beide Parteien. Es gilt aber auch einiges zu beachten, denn nicht immer ist klar, in welchem rechtlichen Rahmen sich dieses Verhältnis bewegt.

In unserem Guide zum Thema Corporate Influencer erfährst du:

  • Was sind überhaupt Corporate Influencer und was zeichnet sie aus?
  • Welche Beiträge müssen wie gekennzeichnet sein?
  • Welche Haftungsrisiken gibt es?
  • Was ist bei Postings aus urheberrechtlicher Sicht zu beachten?
  • Muss die Tätigkeit als Corporate Influencer zusätzlich vergütet werden?
Corporate Influencer sind die neuen Markenbotschafter.

Damit du deinen Content kostenlos downloaden kannst, musst du lediglich unseren Newsletter abonnieren. So kannst du dich auch über zukünftige kostenlose Downloads sowie viele weitere relevante Inhalte auf dem Laufenden halten.

Um dir auch nach Industriezweig und beruflicher Position zugeschnittene Newsletter zukommen lassen zu können, benötigen wir zusätzlich zur E-Mail-Adresse auch die Angaben zu deiner Position. Die Angabe zum Land entscheidet darüber, in welcher Sprache wir dir den Newsletter zukommen lassen. Wer den Newsletter personalisieren möchte, kann freiwillig auch Anrede und Namen eintragen. Das Feld „Interesse“ ist ebenso freiwillig und dient der stetigen Verbesserung des Contents.

Jetzt downloaden:

Bild: © Martin Péchy / unsplash