Resources

Leitfaden: Einfacher Einstieg in die Datenvisualisierung mit Google Data Studio

Praktische Tools für die Datenvisualisierung liefern eine wertvolle Unterstützung für die anschauliche Darstellung von Kennzahlen und Insights sowie für das Erstellen professioneller Reports. Mit dem Data Studio bietet Google gerade unerfahrenen Anwendern eine nutzerfreundliche, intuitive und interaktive Anwendung, welche die Auswertung und ansprechende Darstellung von Geschäfts-, Online-Marketing- oder Website-Daten erheblich vereinfacht.

Für die Nutzung des kostenlosen Browsertools ist lediglich ein eigenes Google-Konto notwendig, mit dem du auf deine Zahlen, etwa aus dem Google Ad Manager oder der Search Console, zugreifen kannst. Diese Datenquellen lassen sich mit dem Data Studio einfach verbinden und in deinen Dashboards individuell visualisieren. Das Data Studio ermöglicht zudem interaktive Teamarbeit in Echtzeit und auch eine Einbettung deiner Reports an prominenter Stelle, etwa auf deiner Unternehmensseite.

In unserem Leitfaden erfährst du, wie dir der Einstieg in die Datenvisualisierung mit dem Google Data Studio gelingt und erhältst praktische Tipps für deine ersten Projekte:

  • Einrichtung des Data Studios und Überblick über das Interface
  • Anlegen neuer Reports und Anbindung von Datenquellen (Google Connectors und Partner Connectors)
  • Einrichtung des Arbeitsbereichs sowie der Dashboards mit Tipps zu Layout und Design
  • Nutzung vorgefertigter Templates und Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse
  • Einfügen und individuelle Bearbeitung von Diagrammen, Tabellen und Infoboxen
  • Freigabe von Berichten sowie Tipps für die gemeinsame Bearbeitung von Reports
Für die Datenvisualisierung bietet Google mit dem Data Studio ein praktisches und einsteigerfreundliches Tool an.

Damit du den Leitfaden kostenlos downloaden kannst, musst du lediglich unseren Newsletter abonnieren. So kannst du dich auch über zukünftige kostenlose Downloads sowie viele weitere relevante Inhalte auf dem Laufenden halten.

Um dir auch nach Industriezweig und beruflicher Position zugeschnittene Newsletter zukommen lassen zu können, benötigen wir zusätzlich zur E-Mail-Adresse auch die Angaben zu deiner Position. Die Angabe zum Land entscheidet darüber, in welcher Sprache wir dir den Newsletter zukommen lassen. Wer den Newsletter personalisieren möchte, kann freiwillig auch Anrede und Namen eintragen. Das Feld ‚Interesse‘ ist ebenso freiwillig und dient der stetigen Verbesserung des Contents.

Jetzt anfragen:

Bild: © Syda Productions / Adobe Stock