Resources

Social-Media-Redaktionsplan 2021: Das kostenfreie Template zum Download

Hier findest du unser kostenfreies Template für einen Social-Media-Redaktionsplan fürs Jahr 2021. Ein Redaktionsplan muss vor allem 3 zentralen Anforderungen gerecht werden:

  • Er muss sich an deine Social-Media-Strategie anpassen.
  • Er muss sich flexibel erweitern und auf für dich wichtige Aspekte begrenzen lassen.
  • Er muss für jeden Mitarbeiter selbsterklärend und leicht bedienbar sein.

Wie schon im beliebten Template für das Vorjahr entschieden wir uns daher, die Vorlage für einen Social-Media-Redaktionsplan 2021 erneut als Excel-Template zur Verfügung zu stellen. Das Template dient als Mustervorlage, die du mit wenigen Klicks auf den spezifischen Bedarf deines Unternehmens, deine individuelle Social-Media-Strategie und dein Social-Media-Budget anpassen kannst.

Die enthaltenen Thementage und Ereignisse, die Auswahl an Social Media Channels und die vorgeschlagene Struktur sowie Gliederung dienen dir als Inspiration, deine Markenkommunikation im Social Web planvoller und strukturierter anzugehen. Handle vorausschauend und verfolge deine Social-Media-Strategie zielgerichtet mit diesem Plan. Lade dir das kostenfreie Excel-Template für den Social-Media-Redaktionsplan 2021 gleich hier herunter und starte in deine Planung fürs kommende Jahr.

Unser Excel-Template „Social-Media-Redaktionsplan 2021“ bietet dir folgende Elemente:

  • Die „Kalender“-Sektion ist gegliedert nach Monaten, Kalenderwochen, Datum und Wochentagen.
  • Es sind alle bekannten Feiertage und darüber hinaus zahlreiche Themen-, Motto- und Aktionstage angegeben. Außerdem weist der Plan spezifisch auf für das Jahr 2021 anberaumte Großereignisse hin. Nutze sie als Inspiration für deine Themenfindung!
  • Im Bereich „Inhaltsplanung“ benennst du Themen und ordnest sie Kampagnen zu. Obendrein hast du die Möglichkeit, Hinweise, Links sowie relevante Keywords zu benennen.
  • Weise die Bearbeitung eines Themas und das Seeding in der Sektion „Verantwortung“ Mitgliedern deines Teams zu. Definiere Deadlines und verfolge den aktuellen Bearbeitungsstatus.
  • In der Sektion „Postings für Social Media Channels“ findest du eine Vorauswahl von 13 beliebten Social-Media-Kanälen. Je nach Bedarf kannst du unkompliziert weitere Channels hinzufügen oder diejenigen entfernen, die du nicht bedienst, weil sie für deine Strategie keine Rolle spielen.
  • Jede Spalte erlaubt es dir, den Content zielgruppenspezifisch für jeden Channel und für jeden Tag des Jahres vorzubereiten und zu terminieren.
  • Das separate Sheet „Ideenpool“ bietet dir und deinem Team Raum, um Ideen für Themen und konkrete Inhalte für zukünftige Postings oder Kampagnen zentral zu sammeln, um dort an ihnen zu feilen und sie weiterzuverarbeiten.
Um die Brand Awareness, die Markenbekanntheit, zu steigern, bieten sich auch für den Mittelstand verschiedene Strategien an.

Damit du unseren Content kostenlos downloaden kannst, musst du lediglich unseren Newsletter abonnieren. So kannst du dich auch über zukünftige kostenlose Downloads sowie viele weitere relevante Inhalte auf dem Laufenden halten.

Um dir auch nach Industriezweig und beruflicher Position zugeschnittene Newsletter zukommen lassen zu können, benötigen wir zusätzlich zur E-Mail-Adresse auch die Angaben zu deiner Position. Die Angabe zum Land entscheidet darüber, in welcher Sprache wir dir den Newsletter zukommen lassen. Wer den Newsletter personalisieren möchte, kann freiwillig auch Anrede und Namen eintragen. Das Feld ‚Interesse‘ ist ebenso freiwillig und dient der stetigen Verbesserung des Contents.

Jetzt anfragen:

Image: © Rocket / Adobe Stock